12 Make-up Artist Ausbildungen: Eine Übersicht über Kosten, Dauer und Inhalte

Make-up Artist Ausbildung Kosten
Ich habe 12 der bekanntesten Anbieter von Make-up Artist Ausbildungen in Deutschland recherchiert und für dich die Kosten, Dauer und Inhalte miteinander verglichen, um dir die Entscheidung bei der Wahl deiner Ausbildung zu erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

Auf welche Make-up Artist Ausbildungen ich mich bezogen habe

Bei meiner Recherche habe ich mich auf die bekanntesten Schulen und Ausbildungsangebote konzentriert. Dabei habe ich alle Informationen genutzt, die auf den einzelnen Webseiten zu finden waren.

Bei manchen Punkten gab es keine Angaben oder es war nicht eindeutig klar (es gab manchmal auch verschiedene Angaben auf der Website). Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der Infos, habe mich aber bemüht, die wichtigsten Aspekte zu finden.

Da fast alle Anbieter mehrere, verschiedene Kursformate anbieten, habe ich mich auf den „Standard“ Make-up Artist Kurs konzentriert, der meistens eine Dauer von circa 12 Wochen hat und auch Hairstyling beinhaltet.

Alle bis auf 3 Kurse finden offline statt.

Die anderen Kursangebote können den Websites entnommen werden, die ich auf den Überschriften verlinkt habe.

Alle Angaben beziehen sich auf den Stand im März 2021.

Zusammenfassung der Make-up Artist Ausbildungen: Kosten, Dauer & Inhalte

Dauer: Meistens 8 – 12 Wochen, Minimum 4 Wochen, Maximum 12 Monate, große Unterschiede bei den täglichen Unterrichtsstunden und Tagen pro Woche

Max. Teilnehmer: 4 – 16 bei Offline Ausbildungen

Kosten: 997€ (Online) – 14300€ (1 Jahr), für 12 Wochen circa 6000€

Ratenzahlung: In der Regel immer möglich

Zertifikat: Überall dabei, bei manchen gibt es am Ende mehrere, verschiedene Diplome

Hairstyling: Bei allen dabei außer bei der GO! Makeup Academy

Ausstattung: Von Pinselset bis komplette Grundausstattung alles dabei, die genauen Produkte meistens nur auf Nachfrage

Business Themen: Große Unterschiede, bei den meisten ist Grundwissen zu Fotografie und Selbständigkeit enthalten

Extra Inhalte: Special Effects, Airbrush und weitere kreative Inhalte sind meistens bei den längeren Ausbildungen dabei

Extras: Von Workbooks über Nachbetreuung und Fotoshootings gibt es verschiedene nützliche Angebote

GO! Makeup Academy

Bei der GO! Makeup Academy, die von meiner lieben Kollegin Melanie Andreas geführt wird, gibt es die Make-up Artist Ausbildung mittlerweile auch komplett online:

  • Dauer: 10 Wochen, 10x live Unterricht per Video
  • Max. Teilnehmer: begrenzt, keine genaue Angabe 
  • Kosten: 2550€
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja mit Fotoshooting als Prüfung
  • Hairstyling: nein
  • Ausstattung: nein
  • Business Themen: Social, Media, Fotografie, Mindset, Preisgestaltung, Portfolioaufbau, Website
  • Extras: Arbeitsbuch, Brautstyling to Go Unterlagen, 3 Monate Facebook Gruppe, Willkommenspäckchen, 2 Monate Zugang zu Membership, Experten-Interviews

Pure Idea

Die !pure idea ist eine Make-up Schule mit 30 Jahren Erfahrung, die auch eine eigene Profi Make up Linie und einen Make up Shop besitzt. Die Schule hat ihren Sitz in München und mittlerweile noch einen zweiten Standort auf einem Pferdegut, bei dem man unter anderem auch einen Teil der 1-jährigen Ausbildung zum International make up Artist machen kann.

  • Dauer: 12 Wochen, 4×6 Std. täglich pro Woche (auch als 4 Wochen oder Wochenendkurs möglich)
  • Max. Teilnehmer: 10
  • Kosten: 5850€
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Pinselset & Grundausstattung
  • Business Themen: Grundbegriffe der Fotografie, Selbständiges Arbeiten mit Fotografen, Arbeiten auf Zeit, Konzept organisieren und planen, Buchführung, Rechnungsgestaltung, Social Media
  • Extra Inhalte: Special Effects, Bodypainting, Airbrush, Persönlichkeitscoaching
  • Extras: 3 Monate kostenlose Online Plattform zur Weiterbildung, Portfolioshooting, 2 Businesscoachings via Telefon

MAF Make Up Artist Factory

An der MAF habe ich 2012 selbst meine Ausbildung zum Make-up Artist und Hairstylist gemacht. Die Schule gibt es schon über 30 Jahre, in denen sie viele Make-up Artists im 3-monatigen Kurs ausgebildet hat. Sie bietet neben dem klassischen Make-up Artist Kurs auch  kürzere Visagisten- und Wochenendkurse an.

  • Dauer: 12 Wochen, 4×5 Std. täglich pro Woche (auch als Wochenendkurs möglich)
  • Max. Teilnehmer: keine Angabe, mind. 6
  • Kosten: 5800€
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Make-up Grundausstattung & iPad mini
  • Business Themen: Organisation des Shootings, Umgang am Set, Set-Beleutung und Gestaltung eines Foto-Sets, Workshop mit Steuerberater
  • Extra Inhalte: Special Effects, Alt schminken
  • Extras: Mehrere Fotoshootings mit retuschierten Bildern

Lookademy

Die Lookademy wurde von drei Kolleginnen von mir 2018 gegründet. Sie haben mit Offline Kursen gestartet und bieten mittlerweile auch Onlinekurse an. Durch ihr eigenes Farb- und Stilberatungssystem heben sie sich von anderen Schulen ab.

  • Dauer: 9 Wochen, 15 Std. Videomaterial, 51 Std. Live Webinare
  • Max. Teilnehmer: keine, da Online
  • Kosten: 3900€
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: ghd Bürsten- und Kammset, Übungskopf, lookademy Pinsel- und Analysetücherset
  • Business Themen: Gewerbeanmeldung, Portfolio, Zielgruppenanalyse, Preise, Online Auftritt, Social Media Tipps, Homepage, Mindset
  • Extra Inhalte: lookademy Farb- und Stilsystem
  • Extras: Workbook, WhatsApp Gruppe, 2 Live Tage inkl. großes Abschluss Shooting

Famous Face Academy

Die Famous Face Academy ist eine sehr bekannte Schule aus Frankfurt. Sie hebt sich durch einen ausgeprägten praktischen Anteil von anderen Ausbildungen ab und ermöglicht den Schülern den Einsatz bei Events, Fashion Shows und TV-Shows. Die normale Ausbildung zum Hair & Make-up Artist dauert hier ein ganzes Jahr, ist aber auch als Teilzeitkurs verfügbar.

  • Dauer: 12 Monate, 5×4 Std. täglich pro Woche
  • Max. Teilnehmer: keine Angabe
  • Kosten: 14300€ bzw. 13500€ bei Gesamtzahlung
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Koffer mit hochwertigen Make-up Produkten, Tools und Pinseln
  • Business Themen: Stilkunde, Kunst, Fotografie, Anatomie/Dermatologie, Verkaufs- und Berufskunde, Digital Marketing und Social Media, Existenzgründung, Business Coaching
  • Extra Inhalte: Bodypainting, Cultural Limbo, Airbrush, Artistic Make-up oder Special Effects, Drag Queen
  • Extras: 4 professionelle Fotoshootings

Face & Body Academy

Die Face & Body Academy ist ebenfalls eine Schule aus München. Sie hat seit März 2019 den Status Cidesco Schule erlangt, der sie berechtigt, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, an der CIDESCO-International-Prüfung teilzunehmen.

  • Dauer: 6 Monate, 3×7 Std. täglich pro Woche, 2 Intensiv-Wochen & freiwilliges, offenes Training montags und freitags (auch als Abendkurs möglich)
  • Max. Teilnehmer: 12
  • Kosten: 6900€
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Make-up & Hair Profiset inklusive Make-up Koffer im Wert von 690€
  • Business Themen: Social-Media Marketing, Auftritt, Fotografie, Selbstständigkeitscoaching, Portfolioaufbau und Existenzgründung
  • Extra Inhalte: SFX, Bodypainting, Drag Queen, Altschminken, Pop-Art Make-up, Epochenmakeup, Kunstunterricht, Dermatologie/Anatomie, Farb- und Stilberatung
  • Extras: 2 professionelle Fotoshootings, Mehrtägige Jobs auf Events, Projekttage, Jobvermittlung während und nach Ausbildung; Handwerkskammerabschluss zum geprüften Make-up Artist direkt nach Ausbildung möglich

Nane Make-up Academy

Die NANE Academy ist eine moderne Schule in Düsseldorf. Es gibt mittlerweile die Möglichkeit, die Make-up Ausbildung online zu absolvieren.

  • Dauer: 11 Wochen, 4×6 Std. täglich pro Woche, freitags Trainingday ohne Dozenten
  • Max. Teilnehmer: 14
  • Kosten: 5900€
  • Ratenzahlung: keine Angabe
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Business Themen: „Vorbereitung auf den Berufseinstieg“
  • Extra Inhalte: Glatzen, Pop-Art Make-up, Perücken, How to cover eyebrows, Wunden
  • Extras: Fotoshooting im eigenen Studio

Pro Academy

Die Pro Academy ist mit ihren Standorten in insgesamt sechs großen Städten vertreten: Hamburg, Köln, Stuttgart, Dortmund, Karlsruhe und Berlin.

  • Dauer: 8 Wochen, 5×7 Std. täglich pro Woche
  • Max. Teilnehmer: 8
  • Kosten: 5499€ bzw. 4999€ Frühbucher
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Profi-Pinselset und Übungskopf 
  • Business Themen: Wie mache ich mich selbstständig?, Was kommt nach der Ausbildung?, Rechnungserstellung, Grundbegriffe der Fotografie, Kommunikation mit den Kunden, Set-Etikette, Dos & Don’ts
  • Extra Inhalte: Verkaufstechniken
  • Extras: Theoriebuch, PRO Member Gruppe (Vermittlung von Jobs), bearbeitete Bilder

Schöner Schulen

Die Schöner Berufsfachschule wurde bereits 1929 in München gegründet und ist damit die älteste Kosmetikschule Deutschlands. Neben den Kosmetikerausbildungen bietet sie unter anderem auch Workshops und Kurse zum Nageldesigner, Eyelash Experten oder Make-up Artist an.

  • Dauer: 12 Wochen, 4×5 Std. täglich pro Woche
  • Max. Teilnehmer: keine Angabe
  • Kosten: 5500€
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Make-Up-Ausstattung, Hairstyling-Ausstattung, handgefertigtes Pinselset
  • Business Themen: Existenzgründung
  • Extra Inhalte: keine Angabe
  • Extras: 2 professionelle Fotoshootings

Ursula Haas Schule

Ursula Haas ist selbst seit 1989 Make-up Artist und absolvierte ihre Ausbildung in den USA. Sie hat ihre eigene Make-up Artist School in Frankfurt gegründet und bildet dort zusammen mit anderen Dozenten Make-up Artists aus. Die große Ausbildung dauert 12 Monate, es gibt aber auch kürzere Kurse mit Teilinhalten.

  • Dauer: 12 Monate, 3×6 Std. täglich pro Woche
  • Max. Teilnehmer: keine Angabe
  • Kosten: 13500€
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Grundausstattung
  • Business Themen: Zielsetzung, Konzept, Motivation, USP, Akquise, Selbstpräsentation
  • Extra Inhalte: Special Effects, Bodypainting, Airbrush
  • Extras: Professionelle Fotoshootings

Inclover Hair & Make-up Academy

Die INCLOVER Academy wurde ebenfalls von einer Make-up Artistin gegründet und befindet sich in Berlin. Sam Flöther leitet selbst Teams auf der Fashionweek Berlin und trat als Expertin in Radio und TV auf.

  • Dauer: 12 Wochen, 5×5 Std. täglich pro Woche, danach Übungsmöglichkeiten
  • Max. Teilnehmer: 6
  • Kosten: 6400€
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Fotomappe, Lehrbücher und ein Inclover Echthaar-Pinselset
  • Business Themen: keine Angabe
  • Extra Inhalte: nur im Masterclass Creative Hair & Make-up Kurs enthalten
  • Extras: Fotomappe mit mind. 8 retuschierten Fotos

MUD Studio Germany

Die Make-up Designory ist die größte Make-up Schule der USA und hat in Deutschland drei Standorte in Berlin, Dresden und Düsseldorf. Die Kurse folgen demselben Lehrplan des großen Make-up Designory Campus in den USA. Im Unterschied dazu wurden die Inhalte in kleinere Module unterteilt, die man einzeln besuchen kann.
Es gibt 3 Level, die aufeinander aufbauen. Die einzelnen Themen wie Bridal Make-up oder Hairstyling können auch einzeln gebucht werden.

  • Dauer: 2 Wochen, 5×6 Std. täglich
  • Max. Teilnehmer: keine Angabe
  • Kosten: 2950€
  • Ratenzahlung: auf Anfrage
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: nein
  • Ausstattung: Kit im Wert von 1700€
  • Business Themen: keine
  • Extras: Schulbuch, Arbeitsbuch, Tutoring und individuelle Betreuung auch nach Abschluss des Kurses
  • Dauer: 3,5 Wochen, 5×6 Std. täglich
  • Max. Teilnehmer: keine Angabe
  • Kosten: 4000€
  • Ratenzahlung: auf Anfrage
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: nein
  • Ausstattung: Kit im Wert von 1600€
  • Themen: Airbrush, Bridal, High Fashion, Studio
  • Business Themen: Grundlagen Eigenmarketing, wirtschaftl. Basics
  • Extras: Tutoring und individuelle Betreuung auch nach Abschluss des Kurses
  • Dauer: 3,5 Wochen, 5×6 Std. täglich
  • Max. Teilnehmer: keine Angabe
  • Kosten: 4000€
  • Ratenzahlung: auf Anfrage
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: Kit im Wert von 1400€
  • Business Themen: Social, Media, Website, Fotoshooting planen
  • Extras: 6 professionelle Fotos, professionelle Models, Schulbuch, Tutoring nach Abschluss

BEAUSS & HAIRKULES - Make-up & Hairstyling Onlinekurse

Natürlich dürfen meine eigenen Onlinekurse BEAUSS & HAIRKULES hier nicht fehlen. Sie enthalten wirklich alle Grundlagen, die man als Hair & Make-up Artist braucht. Außerdem gibt es bei mir einen sehr ausführlichen Business Teil und Einblicke in die einzelnen Branchen.

  • Dauer: 1 Jahr Zugang auf über 150 Videos, regelmäßige live Calls
  • Max. Teilnehmer: keine, da Online
  • Kosten: BEAUSS 997€, HAIRKULES 997€ bzw. zusammen 1794€ zzgl. MwSt.
  • Ratenzahlung: ja
  • Zertifikat: ja
  • Hairstyling: ja
  • Ausstattung: keine
  • Business Themen: Positionierung, Portfolioaufbau, Shootingorganisation, Website, Finanzen & Buchhaltung, Steuern, Brautstyling Workflow, Arbeit am Set, Zeitmanagment: schneller Arbeiten, Fotografie, Bildbearbeitung, Instagram
  • Extra Inhalte: Bonus Videos von anderen Experten, Interviews mit Einblick in die verschiedenen Branchen
  • Extras: Kostenloser Zugang zu allen Kursupdates, Theorieinhalte als PDF, Facebook Gruppe

Fazit

Wie in meinem Blogpost „9 Tipps für eine gelungene Ausbilung zum Make‑up Artist“ beschrieben, gibt es viele Faktoren, die du bei deiner Wahl beachten solltest.

Das Wichtigste ist meiner Meinung nach immer noch, die Bewertungen von ehemaligen Schülern zu lesen oder explizit nachzufragen.

Auch wenn sich die Inhalte und die Extras auf der Website super anhören, garantiert das nicht, dass du diese auch wie versprochen bekommst.

Mir haben schon einige unzufriedene Make-up Artists geschrieben, dass die versprochenen Dinge nicht eingehalten wurden.

Beachte auch bei der Ausstattung, dass die Produkte und Tools hochwertig sind und lass dich nicht vom angegebenen Wert in die Irre führen. Im Endeffekt zahlst du diese Ausstattung durch die Kosten nämlich selbst.

Außerdem bedeutet 12 Wochen nicht, dass 5 Tage die Woche Vollzeit unterrichtet wird. Es sind meistens 4 Tage die Woche und 4-6 Stunden täglich.

Bei den besonderen Inhalten wie Special Effects oder Airbrush solltest du für dich überlegen, ob du diese wirklich brauchst oder ob ein kürzerer und damit meist günstigerer Kurs für dich nicht besser geeignet wäre.

Alexandra

Alexandra

Share:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

10 Antworten

  1. Da bin ich froh, dass meine Ausbildung bei der Beauty ist Life Int. Akademie in Hamburg doch sehr viel umfangreicher als die meisten hier erwähnten Schulen war. Sie war auch teurer, aber ich hatte bereits während der Ausbildung Jobangebote.

  2. Hallo. Super Bericht. Vielen Dank. Meine Tochter würde gerne als Make Up Artist arbeiten und seit Wochen bin ich nun auf der Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten. Ich bin selbst noch mit klassischer Ausbildung / Staudium in mein Berufeben gestartet und es fühlt sich für mich an, dass eine so kurze Ausbildungszeit doch niemals ausreichend sein kann. Vielleicht ist dies aber auch nur meine veraltete Denkweise. Ist es möglich mit den genannten Kursen ein Leben aufzubauen, einen Job zu finden der dies finanziert und ggfs. sogar Karriere zu machen? Ich möchte meiner Tochter einfach nur den richtigen Start ermõglichen. Danke. Silke

    1. Hallao. Genau was die Silke Steg geschrieben hat, sind auch meine Sorgen… kann man mit wirklich solchen kurzen Ausbildungen ein professioneller Make up Artist werden? Und dann überhaupt einen Job finden oder Karriere machen? Ich bin nämlich auch seit Jahren auf der Suche und traue mich nicht endlich anzufangen 🙂 vielen Dank im Voraus.
      Hakan.

      1. Hi, schau mal was ich Silke geantwortet hab. Das gleiche würde ich auch dir sagen 🙂
        Man darf auf jeden Fall nicht unterschätzen, dass man viel tun muss, um erfolgreich zu sein. Es ist aber auf jeden Fall möglich und dann ein sehr schöner Beruf. Ich würde ungern tauschen 😉

    2. Vielen Dank für dein Kommentar. Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken machst. Vor allem, da es früher tatsächlich immer hieß „du musst etwas gescheites lernen“. Das haben meine Eltern zuerst auch gedacht. Aber ich selbst und auch viele meiner Kollegen sind ein gutes Beispiel dafür, dass es funktionieren kann. Meine Ausbildung ging wie gesagt nur drei Monate. Allerdings ist es wie in jedem anderen Job auch: Im Laufe der Jahre lernt man immer mehr dazu. Ich mache jedes Jahr Weiterbildungen im Makeup und Hairstyling Bereich. Am Wichtigsten ist meiner Meinung nach tatsächlich, dass man wissbegierig ist und fleißig und nicht davon ausgeht, dass man nach einer 3-monatigen Ausbildung alles weiß. Das praktische Üben und die Erfahrung beim Job ist super wichtig.

    3. Meine Erfahrung ist, dass mindestens 6 von 10 abgehenden Artists aufgeben. Nur wer diszipliniert ist, zuverlässig und sich ständig weiter bildet wird es schaffen. Es kommt niemand und nimmt dich an der Hand geschweige einen Job. Man sollte auf jeden Fall noch einen zweiten Job erlernt haben bzw. weiterhin ausführen. Dann ist man auf der richtigen Seite. Schau was Corona den meisten kreativen Menschen gebracht hat…

      1. Ja, das würde ich auch so sagen. Einen anderen Job habe ich nicht, aber das kann auf jeden Fall nicht schaden, wenn man eher eine risikoaverse Person ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media
Beliebte Beiträge
Bleibe immer auf dem Laufenden
Melde dich für meinen Newsletter an

Erhalte wöchentlich kostenlose Tipps und Inspiration rund um Make-up, Hairstyling und Business.

Infos zum Newsletterversand findest du in der Datenschutzerklärung.

Kategorien
Nicht verpassen

Das könnte dir auch gefallen

6 Hacks für mehr Automation in deinem Business
6 Hacks für mehr Automation in deinem Business: So schaffst du dir Zeit, für Dinge, auf die du wirklich Lust hast

Wer mich kennt, weiß, dass ich Effizienz liebe! Ich suche immer Lösungswege, die schnell sind und das kommt mir auch beim Schminken und beim Hairstyling zugute. Je mehr Stylings ich in einer bestimmten Zeit machen kann, desto mehr verdiene ich nämlich. Es gibt viele nervige To-Dos, die wir machen müssen, damit unser Business läuft. Dazu gehören zum Beispiel die Buchhaltung, das Vorbereiten des Kits und das Waschen der Pinsel. Ich verrate dir sechs Hacks für mehr Automation dieser To-Dos, damit du mehr Zeit für Dinge hast, die nicht so nervig sind.

Vermögensaufbau
Money Mindset statt finanzielles Trauma: So hast du deine Finanzen im Griff und baust dir Schritt-für-Schritt ein Vermögen auf

Finanzen für Fortgeschrittene. In dieser Folge erkläre ich dir die Grundlagen für finanzielle Freiheit. Als selbständiger Make-up Artist ist deinem Gehalt keine Grenze nach oben gesetzt. Das ist ein großer Vorteil gegenüber Angestellten. Nutze diesen Vorteil und investiere alles, was am Ende des Monats übrig ist, um dir Schritt-für-Schritt ein Vermögen aufzubauen. Ich verrate dir, welche Mindest Shifts du brauchst und welche Möglichkeiten es gibt. Diese Podcastfolge legt den Grundstein für deine finanzielle Bildung.

Buchhaltung Tipps für Selbständige
Alles, was du am Anfang über Buchhaltung wissen musst

Wenn du dich gerade selbstständig machst oder gemacht hast, gibt es einige wichtige Schritte, die du unternehmen solltest, um deine Finanzen im Griff zu haben. Beschäftige dich von Anfang an mit dem Thema und setze ein funktionierendes System für deine Buchhaltung auf. Nur so vermeidest du Fehler, die dich Nerven und Geld kosten können.

🚀 Wichtig: BEAUSS öffnet am 27. März für 7 kurze Tage!

Trage dich jetzt unverbindlich in die Warteliste ein.